Probleme mit der Polizei
Mit der Polizei hatten wir jedoch auch ein Problem, wobei unser
Autovermieter echt beeindruckt war, daß uns dies nur einmal passiert war.
Hier ist ein kleiner Einschub nötig. Um auf Bali als Ausländer Auto fahren zu
dürfen, benötigt man einen internationalen Führerschein. Den hatten wir
natürlich nicht. Aber für unseren Autovermieter kein Problem. Er schickte einen
seiner Fahrer mit meinem Mann zum Fotograf, um ein Expressfoto machen zu lassen.
10 Minuten später war er mit Foto da und nach insgesamt 15 Minuten hatte Dieter
einen internationalen Führerschein, ausgestellt in den Vereinigten Staaten, mit
offiziellem Stempel usw. Das alles für 5 Dollar!
Zurück zur Straße.
Wir wurden links herangewunken von zwei Polizisten. Man hoffte natürlich auf das
Nichtvorhandensein eines internationalen Führerscheins. Aber den hatte Dieter
nun ja. Der Polizist hat ihn zwar immer mißtrauisch hin und her gewendet. Aber
damit war nun kein Geld zu machen. Dann fiel ihm endlich ein: wenn man in Bali
links heranfährt, weil die Polizei einen dorthin winkt, muß man blinken. Sie
haben nicht geblinkt, das ist ein Verstoß gegen die balinesischen Verkehrsregeln
(einen solchen Paragraphen gibt es aber nicht!). Was kostet das, fragte mein
Mann? Die Antwort: was wollen Sie denn freiwillig geben? Und so einigte man sich
schließlich, und wir konnten weiterfahren.
© by Christa & Dieter 08.07.2001